P3 hat im vergangenen Jahr 230.000 m² in seinen tschechischen Industrieparks neu vermietet

P3 Logistic Parks hat in der Tschechischen Republik Mietverträge über insgesamt 230.006 m² bis zum Jahr 2024 abgeschlossen. Mehr als ein Drittel davon wurde an große Logistikunternehmen wie DB Schenker, DHL und ViT logistic vermietet, aber auch Produktionsunternehmen und E-Shops zeigten Interesse. Die Vermietungsergebnisse des vergangenen Jahres bestätigen den Erfolg der Strategie von P3, sich auf attraktive Standorte und langfristige Partnerschaften mit Mietern zu konzentrieren.
Die tschechische P3-Vermietungsabteilung hat im vergangenen Jahr insgesamt 59 Mietverträge abgeschlossen. "Die meisten davon waren Erweiterungen bestehender Verträge oder zusätzliche Flächen. Dies bestätigt, dass wir die P3-Parks an strategischen Standorten platziert haben, die Mieter sich wohlfühlen und ihr Geschäft mit uns wächst", kommentiert Jan Andrus, Head of Leasing and Business Development bei P3 Logistic Parks.
Aufrechterhaltung der Zusammenarbeit mit DB Schenker, DHL, ViT logistic, Emons und anderen
Der wichtigste Erfolg von P3 im vergangenen Jahr war die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit großen Logistikunternehmen wie DB Schenker, DHL, ViT logistic und Emons, die P3-Hallen in Prag und Pilsen nutzen. Die von diesen Unternehmen gemieteten Flächen machten mehr als ein Drittel (36 %) der im vergangenen Jahr abgeschlossenen Mietverträge aus.
Der Erwerb der Halle P3 Prag D8, in der die amerikanische VF Corporation, die moderne Bekleidungs- und Schuhmarken vertritt, seit langem tätig ist, kehrte im vergangenen Jahr in das Portfolio von P3 zurück. Zu den weiteren langjährigen Mietern, die sich im vergangenen Jahr für die Fortführung ihrer Tätigkeit in den P3-Parks entschieden haben, gehören die Maschinenbauunternehmen Tomax Manufacturing oder Gühring, der Glasfassadenhersteller Wieden, PNS oder Paints and Varnishes, die mehr als 10.000 m² im P3 Prag Horní Počernice gemietet haben.
Der Vermietungsstand der Prager Parks ist maximal
Erwähnenswert ist auch die Geschichte der Bäckerei BreadWay, die zu den expandierenden Unternehmen gehört. Die Prager Parks sind maximal ausgelastet, und es ist nicht einfach, Platz für eine Expansion zu finden, denn in der Praxis bedeutet dies, dass man sich auf Kosten eines anderen einen Platz nimmt.
"Die nachbarschaftliche Solidarität hat hier gut funktioniert. Der Bodenbelagshändler Kratochvíl Profi Parket machte den verbleibenden Teil der Halle für den Bäckereibetrieb frei, der damit um ein Viertel erweitert wurde, und gleichzeitig haben wir gemeinsam ein neues Konzept in einer anderen Halle im P3 Prague Horní Počernice entwickelt, das besser an die aktuellen Trends angepasst ist. Beide Mieter haben die Gelegenheit genutzt, das Beste aus der Veränderung zu machen", sagt Jan Andrus.
Auch in den tschechischen P3-Parks sind im vergangenen Jahr neue Unternehmen zu den Mietern gestoßen, die 36 % der im letzten Jahr abgeschlossenen Mietverträge ausmachen. Dazu gehören zum Beispiel der E-Shop für Parfüm Brasty.cz in Olomouc oder der Einzelhändler für Betten und andere Accessoires Bezvapostele.cz in Ostrava. In einer kleineren, separaten Halle, die im vergangenen Jahr mit dem BREEAM Excellent-Zertifikat ausgezeichnet wurde, betreibt der Online-Shop ein zentrales Verkaufslager für Tschechien und die Slowakei, d.h. von hier aus werden nicht nur Waren vertrieben, sondern die Kunden können sie auch selbst abholen.
Von der Gesamtfläche von 230.006 m² entfallen fast 90 % auf Produktions- und Lagerflächen, aber auch Büros und andere Mietflächen sind im P3 Parks untergebracht.
Quelle: Logistik-TV.