Brachfläche nach dem ehemaligen Poldi Kladno erwacht zum Leben. Der erste Mieter in der neuen Industriezone wird die Firma HAVI sein

HAVI Logistics s.r.o. wird der erste Mieter im Panattoni Business Park Kladno sein, der auf der Brachfläche der ehemaligen Poldi Kladno entsteht. Die erste Halle wird eine Gesamtfläche von 55.500 m² haben. HAVI wird fast 10.000 m² anmieten und dort ein Logistikzentrum für die Lagerung und den Vertrieb von Tiefkühl- und Kühlprodukten an seine Kunden betreiben. Der Bau der Halle begann am 7. März dieses Jahres und soll am 1. April 2026 abgeschlossen sein. Das neue Industriegebiet wird zur Wiederbelebung der industriellen Tradition der Region beitragen und neue Arbeitsplätze sowie moderne, nachhaltige Technologien bieten. Entwickler des Projekts ist Panattoni, Investor ist die RSJ Group.
HAVI, ein Spezialist für die Optimierung und das Management von Lieferketten für weltweit führende Marken, wird mit der neuen, hochmodernen Anlage seine Lagerkapazitäten erhöhen, um Distributionsprozesse zu rationalisieren und fortschrittliche Nachhaltigkeitsmaßnahmen umzusetzen.
"Wir bei HAVI sind bestrebt, außergewöhnlichen Service zu bieten und gleichzeitig die Nachhaltigkeit in unserer gesamten Lieferkette zu fördern. Wir haben einen ehrgeizigen Wachstumsplan, sowohl auf regionaler als auch auf globaler Ebene, und dieses neue Logistikzentrum spiegelt unser Engagement wider, mit unseren Kunden und Partnern zu wachsen. Die Zusammenarbeit mit Panattoni und der RSJ Investment Group bei diesem Projekt ermöglicht es uns, ein innovatives und verantwortungsbewusstes Geschäftsmodell zu fördern, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern und einen bedeutenden Einfluss auf die lokale Gemeinschaft auszuüben. Die Eröffnung unserer hochmodernen Anlage schafft nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch neue Möglichkeiten, qualifizierte Arbeitskräfte in der Region zu rekrutieren", sagt František Houska, Geschäftsführer für die Tschechische Republik und die Slowakei.
Der Panattoni Business Park Kladno wird als moderne Lager- und Produktionsstätte entwickelt, die den höchsten Technologie- und Umweltstandards entspricht. Das Gebiet ist so konzipiert, dass es ausreichend Strom- und Wasserkapazitäten für die Produktionsanlagen bereitstellt und damit den hohen Anforderungen der künftigen Mieter gerecht wird. Die Halle wird eine internationale Nachhaltigkeitszertifizierung nach BREEAM mit der Note Excellent anstreben. Zum nachhaltigen Gebäudekonzept gehören auch Photovoltaikanlagen zur Selbsterzeugung, Wärmerückgewinnung und intelligentes Energiemanagement sowie die Auffangen und Wiederverwendung von Regenwasser.
"Das Projekt in Kladno ist ein gutes Beispiel dafür, wie ein historischer Standort wiederbelebt werden kann. Nach intensiven Vorbereitungen und Abbrucharbeiten beginnen wir nun mit dem Bau der ersten Halle, die einen hohen Standard an Nachhaltigkeit und eine hervorragende Verkehrsanbindung bieten wird", sagt Jan Andrejco, Regional Development Director bei Panattoni.
Die RSJ Investment Group, der Eigentümer des Projekts, erwartet, dass die erfolgreiche Revitalisierung der Industriebrache der ehemaligen Fabrik die weitere wirtschaftliche Entwicklung in der Region fördern wird.
"Die Zusammenarbeit mit einem großen Logistikunternehmen wie HAVI Logistics ist eine Bestätigung dafür, dass die Entwicklung des ehemaligen Poldovka-Geländes der richtige Schritt war. Wir freuen uns darauf, dass bald weitere Mieter von diesen attraktiven Räumlichkeiten in der Nähe von Prag profitieren werden", ergänzt Marcel Kolesar, Asset Manager für Logistikprojekte bei der RSJ Investment Group.
Der Standort bietet eine hervorragende Anbindung an die Verkehrsinfrastruktur. Er liegt 30 km von Prag, 100 km von Pilsen und Karlsbad und 140 km von Dresden entfernt und ist damit ein attraktiver Standort für Logistikbetriebe. Darüber hinaus sorgt die Nähe zu den Autobahnen D5, D6 und D7 für schnelle und effiziente Verbindungen nicht nur mit dem Rest der Tschechischen Republik, sondern auch mit Westeuropa. Der fußläufig erreichbare Bahnhof Kladno-Svermov trägt zu einer ausgezeichneten Erreichbarkeit für Mitarbeiter und Warentransport bei. Eine weitere Stärkung der Verkehrsinfrastruktur wird durch die Hochgeschwindigkeitsstrecke vom Václav-Havel-Flughafen in Prag nach Kladno erfolgen, die eine noch effizientere Anbindung an die Region ermöglichen wird.