Tschechische und slowakische Industrieimmobilien werden schnell modernisiert - 108 REAL ESTATE führt eine neue Klassifizierung ein

Die Qualität von Lager- und Industrieimmobilien in der Tschechischen Republik und der Slowakei steigt rapide an. Dies ist zum einen eine Reaktion auf die veränderten Anforderungen der Mieter, zum anderen werden in beiden Ländern höhere Standards aus Westeuropa eingeführt. Das Immobilienberatungsunternehmen 108 REAL ESTATE führt daher ab dem 1. April in seiner tschechischen Zentrale ein neues System von Klassifizierungsstandards für Industriehallen ein, das dieser Entwicklung Rechnung trägt. Es wird dem Markt ein genaueres Bild von hochwertigen Industrieparks bieten.
Eine wesentliche Änderung ist die Herabstufung des A-Standards auf nur noch zwei Typen - A und A+. Der A+-Standard wird hauptsächlich die jüngsten Entwicklungen im Energiesektor und die BREEAM-Zertifizierung widerspiegeln. Um sich zu qualifizieren, müssen die Gebäude eine Reihe von obligatorischen (Mindest-)Parametern erfüllen und idealerweise auch die empfohlenen Anforderungen erfüllen. Zu den Merkmalen von Gebäuden nach dem A+-Standard gehören insbesondere eine lichte Mindesthöhe von 10,5 Metern, eine Bodenbelastbarkeit von mindestens 5 t/m², eine BREEAM-Excellent-Zertifizierung und mehr oder die Vorbereitung für Photovoltaik, Wärmepumpen oder das Laden von Elektrofahrzeugen. Weitere Kriterien sind BIM-Management, Nutzung von Grauwasser oder intelligente Beleuchtung.
Zur A+-Gruppe gehören bestehende Industriekomplexe wie Panattoni Park Kojetín, Urbanity Campus Tachov, LOGICOR Příšovice, VGP Park Ústí nad Labem City, CTPark Blučina oder P3 Park Jeřmanice. Unter den im Bau befindlichen Projekten stuft das Team von 108 REAL ESTATE den CTPark Kasárny Plzeň, den GLP Park Praha Kozomín, den GARBE Park České Budějovice oder den LOGICOR Prague-Průmyslová in die höchste Kategorie ein.
"Mit der Änderung der Klassifizierung reagieren wir auf die Entwicklung des Industrieimmobilienmarktes in den letzten Jahren, die nicht nur die neuen Bedürfnisse der Kunden widerspiegelt, sondern auch die Vorbereitung der europäischen Industrie auf eine größere Energieautarkie. Die neuen Anforderungen beziehen sich nicht nur auf einen energieeffizienten Betrieb, sondern auch auf Einrichtungen für Mitarbeiter oder die Vorbereitung auf die Robotisierung. Dies wird sich auf das kumulierte Volumen in jedem Segment auswirken. Obwohl die unteren Stufen B und C von den Änderungen der Kriterien nur geringfügig betroffen sind, kann die rasante Entwicklung der Bautätigkeit und der Qualität der Renovierungen zu einer größeren Veränderung des Angebotsvolumens in jeder Kategorie beitragen", erklärt Michal Bílý, Head of Research, 108 REAL ESTATE.
Teil der Umstellung auf die aktualisierte Methodik ist das neue Design der interaktiven Karte von 108 REAL ESTATE für Industrieimmobilien und Grundstücke. Diese ist nicht nur für Mobiltelefone geeignet, sondern ermöglicht es Beratern und ausgewählten Partnern, Änderungen an der Karte direkt vor Ort vorzunehmen. Die Karte wurde etwa ein halbes Jahr lang mit ausgewählten Partnern getestet. Sobald das neue Design und die neuen Funktionen eingeführt sind, wird sie für die breite Fachöffentlichkeit auf Abonnementbasis zugänglich sein.
Zu den weiteren Funktionen gehört ein umfassenderer Überblick über den Immobilienmarkt. Wichtige Verkehrsknotenpunkte wie Häfen, Flughäfen, multimodale Terminals sowie Fabriken und andere Schlüsselimmobilien werden nun mit einbezogen. 108 REAL ESTATE bildet auch diejenigen ab, die außerhalb des normalen Mietmarktes stehen. Die Karte bietet nun detaillierte Beschreibungen und Statistiken, berücksichtigt die Portfolios von Entwicklern und bietet auch einen klaren Überblick über die Mieter für jeden Standort.
Die Daten werden visualisiert, grafisch ansprechend aufbereitet und können z.B. nach Baudatum, Leerstand oder geplanten Projekten gefiltert werden. Zu den Selektionskriterien gehören unter anderem aktuelle Makrodaten wie das regionale BIP oder die Arbeitslosenquote, das Mietniveau oder die Grundstücksverkaufspreise. Im Rahmen der durchschnittlichen Gehaltsübersicht wird das Tool auch Daten für ausgewählte Positionen im Industrie- und Logistiksektor anbieten.
"Die neuen Statistiken und Datenvisualisierungen werden Kunden, Entwicklern, Gemeinden und anderen Partnern helfen, sich besser auf dem Markt zu orientieren und Entscheidungen zu treffen", fügt Ondřej Konopásek, COO von 108 REAL ESTATE, hinzu.
Im Laufe dieses Jahres wird ein neues CRM auf der gleichen Plattform eingeführt, um das gesamte Ökosystem der Marktinformationen zu verbinden. Damit wird es möglich sein, die aktuellsten Daten für Kunden in Echtzeit zu generieren, einschließlich Berichten, die regionale und lokale Angebots- und Nachfragetrends sowie andere relevante Daten berücksichtigen. Nach seiner Fertigstellung wird es eines der wirksamsten Instrumente zur Überwachung und Analyse des Industrieflächenmarktes in der Tschechischen Republik sein.
Quelle.