
Das Tempo der Lagerbesetzung verlangsamt sich. Die Hauptursache ist die Sorge um die Entwicklung der Automobilindustrie
Eine Reihe von neuen Lagerhäusern, die auf spekulativer Basis gebaut wurden, warten seit bis zu sechs Monaten oder länger auf Mieter. Dieses in der Tschechischen Republik seit vielen Jahren beispiellose Phänomen geht in einigen Regionen sogar mit einem leichten Rückgang der Durchschnittsmieten einher. Nimmt man noch die Verlängerung der Mietvertragslaufzeiten, den Anstieg der Leerstandsquoten und die Ausweitung der Untervermietungen hinzu, deutet alles darauf hin, dass das dritte Quartal die Veränderung in der Entwicklung des heimischen Industrieflächenmarktes bestätigt - eine Verlangsamung. Dies geht aus der Analyse des tschechischen Immobilien- und Beratungsunternehmens 108 REAL ESTATE hervor, die auf indikativen Daten beruht. Die Bruttonachfrage erreichte im Zeitraum von Juli bis September insgesamt 158.867 m², während die Nettonachfrage nur 122.186 m² betrug. Dies ist ein rekordtiefes Quartalsergebnis, das schlechteste der letzten 7 Jahre.